Aktuelles (Facebook)

Kontakt

Chai Latte: wie gut kennt ihr ihn?

Chai Latte ist seit ein Paar Jahren voll im Trend. Man kann einen Chai Latte in fast jedem Café um die Ecke bestellen und ihn schon fertig als Pulver im Supermarkt finden!
Sein würziger Geschmack und die unwiderstehlichen exotischen Aromen machen ihn sehr beliebt und versetzen einen gleich in eine orientalisch-magische Stimmung.

Aber was ist genau ein Chai Latte und wo kommt er ursprünglich her?
Wir haben für euch drei wissenswerte Fakten über Chai Latte gesammelt.

1 – Die Bedeutung von Chai
Das Wort Chai (gesprochen „Tschai“) bedeutet in asiatischen und osteuropäischen Sprachen übersetzt nichts anderes als Tee. Etwas anders ist es aber in Indien, wo „Chai“ (oder „Masala Chai“)   einen schwarzen Tee bezeichnet, der mit Gewürzen und viel Milch aufgekocht und serviert wird.

Millionenfach wird man so in Indiens Bazaren und Straßen, in Zügen und am frühen Morgen noch fröstelnd vor Sonnenaufgang an den Tempeln auf eine Tasse Tee eingeladen: „Chai ji!“

Noch konnte kein Kaffee den Chai, Indiens Nationalgetränk aus dem Alltagsleben vertreiben.

Je nach der Bedeutung des Tages gibt es mehr oder weniger Gewürze darinnen. An Feiertagen und in den ayurvedischen Ashrams werden extra Portionen von Gewürzen wie Kardamom und Ingwer im Chai gekocht.

Und wenn so ein Getränk aus Indien stammt, kann man davon ausgehen, dass es eine lange Tradition hat. Die Ursprünge des Chai Latte liegen in der uralten Gesundheitslehre des Ayurveda: die wohltuende Wirkung des Chais und dessen Zutaten auf Körper und Geist wird seit Jahrhunderten geschätzt.

2 – Warum gibt es keinen Chai ohne Milch?
In Indien trinkt man eigentlich nicht Tee mit Milch… In Indien trinkt man Milch mit Tee! Milch gilt in der Ayurveda nicht nur als Getränk, sondern als eine vollkommene, sehr nahrhafte kleine Speise.

Die Verbindung von Milch und  Gewürzen ist außerordentlich  harmonisch. Während die Milch die Schärfe der Gewürze lindert, geben die Gewürzen der Milch eine etwas andere Konsistenz. So entsteht dieser einmalig warme, satte würzige Chaigeschmack, der bis in die Fußspitzen wärmt und inspiriert.

Wußtet Ihr eigentlich, dass die englische Tradition des 16 Uhr Tees, der immer mit etwas Milch serviert wird, von Indien stammt? Sie wurde noch zu Kolonialzeiten importiert und auf typisch englische Weise dem Chai nachempfunden.

3 – Chai und Dosha
Das Vata Dosha, die Kombination von Äther und Luft, ist sehr prägend in Indien. Es verleiht dem Land und den Menschen ihre ätherischen, beweglichen und leichten Energien. Die Vata Konstitution ist bedürftig nach nahrhaften, nährenden, aufbauenden Kräften, die alle in der Milch und im Chai zu finden sind. Doch auch in unserem aufregenden, oft chaotischen und gestressten westlichen Leben ist heute jede Menge Vata. Deswegen sehnen auch wir uns immer öfter, selbst wenn teilweise unbewusst, nach einem guten Chai.

Wir wünschen Euch viel Genuß und Inspiration!

Quelle: www.yogitea.com

Zurück

Aktuelles bei Coffee & Travel

Unsere Facebook-News

Ja ok,...😎 ich gebe es zu... ich …

Ja ok,...😎 ich gebe es zu... ich liebe Dinkel!
Besonders in der Kombination mit Kokosblütenzucker ( herrlich karamellig 😋🤩) , frischen Erdbeeren aus Brandenburg und italienischem Mascarpone 😍... allen einen schönen sonnigen Tag 😘

Rote Johannisbeeren und Haselnüsse, …

Rote Johannisbeeren und Haselnüsse, das gehört einfach zusammen, finde ich.
Dazu Honig statt Zucker und Dinkelmehl statt Weizen....hmmm

Hallo ihr Lieben, die kleine Pause …

Hallo ihr Lieben, die kleine Pause ist vorbei! Ab morgen könnt ihr wieder schlemmen, stöbern, shoppen, entspannen, genießen ....was das Zeug hält !!! Der Tag heute fing schon mit frischen Eiern vom Lehmkuhlenhof der Landwirte Krasemann an , die bereits in die Verarbeitung leckerer Kuchen, Torten und Gebäcke gewandert sind . Natürlich habe ich auch schöne Dinge von Fadenrot ausgesucht, die in der nächsten Zeit hier eintreffen werden. Seid also gespannt.Ich freu mich auf euch !

Montage fangen mit Kuchen doch gleich …

Montage fangen mit Kuchen doch gleich viel besser an 😘

Aprikosen-Rosen-Torte 🍑🌹. Die Erste …

Aprikosen-Rosen-Torte 🍑🌹. Die Erste in diesem Jahr. 😍 Nur mit Honig gesüsst und mit Dinkel-Mandel-Böden.
Wir wünschen Euch ein schönes Pfingstfest.

Coffee & Travel

Geänderte Öffnungszeiten:

Geänderte Öffnungszeiten:
Montag 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag - Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag 09:30 bis 12:00 Uhr
Sonntag geschlossen
22.06.bis 02.07.19 - geschlossen

Wir wünschen Euch einen fantastischen …

Wir wünschen Euch einen fantastischen Feiertag! Macht ein Picknik am See, fahrt (mit dem Rad)durch den Wald, geniesst das Grün, und das Blau und die Sonne 😍💕🌳🚴‍♀️🌞.

Die Tagessuppe " Quer-durch-den-Garten" …

Die Tagessuppe " Quer-durch-den-Garten" ist fertig und schmeckt lecker herzhaft kräftig und ist dabei ganz vegan, so wie mein süßer Favorit gerade: "Himbeer-Cashew-Torte"..vegan und glutenfrei ..hmmm...köstlich 😋

Für alle, die am Freitag leider …

Für alle, die am Freitag leider nichts mehr abbekommen haben : ES!TUT!MIR!LEID!
Aber hier ist heute wieder eure Chance 😊
Der Rhabarber ist seeehr regional, aus dem Garten meiner Schwester (Danke🙏😊😘) und mit viel Liebe gepflegt, geerntet, gebacken 💕.

Und hier wieder ein Kuchenvitrinenselfi...naja...ein …

Und hier wieder ein Kuchenvitrinenselfi...naja...ein Versuch...